Übungen für den unteren Rücken (LWS)

Übung macht den Meistern – oder im Falle von Schmerzen im unteren Rücken / Lendenwirbel-Bereich – heißt es eher: Übung macht schmerzfrei. Wer Probleme mit dem Rücken hat, erstmal egal ob durch Muskelverspannung oder dem guten alten Bandscheibenvorfall, sollte spezielle Übungen für den unteren Rücken durchführen. Und zwar nicht nur 1 x pro Quartal, sondern konsequent, täglich. Leider gar nicht so einfach.

Doch ich habe ein sehr empfehlenswertes Übungsheft gefunden, dass mit einem 30 Tage Übungsprogramm die Planung der Übungen komplett übernimmt.

Hinweis: Ich empfehle hier ein gutes Übungsbuch – komplette Übungen wirst du auf dieser Seite nicht finden. Das wäre auch fatal. Solche Übungen mit Anleitungen sollten wirklich nur Menschen zusammen stellen, die vom Fach sind. Wenn ihr kein Geld für ein Übungsbuch ausgeben möchtet, seid zumindest kritisch, was die Übungsvideos bei z. B. Youtube angeht. Jeder kann sich dort als Experte positionieren..

Empfehlung: „Gymnastik für die Lendenwirbelsäule“ Übungsbuch (mit 30 Tage Programm)

Zugegeben, der Titel klingt nicht wirklich sexy. Nein. Das Layout verspricht auch nicht unbedingt viel Spaß. Aber darum geht es nicht. Der Aufbau dieses Übungsbuches ist genau so wie ich es brauche:

  • keine theoretisches „Blablabla„, nur die Übungen
  • knappe Übungsausführungen
  • jede Übungen mit Bildern
  • 30 Tage Programm für den unteren Rücken – mit verschiedenen Übungen für jeden Tag

Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Besonders gut finde ich, dass es als „Programm“ aufgebaut ist. Ich habe jetzt schon immerhin 3 Tage „durchgeübt“ – es ist praktisch, wenn man weiß, heute macht man diese 6 Übungen und dann ist man fertig. Sonst hatte ich immer das Problem, dass ich bei den unzähligen Übungen für den unteren Rücken schon gar nicht mehr wusste, welche ich denn durchführen sollten. Das hilft mir enorm, wenn ich einfach eine Anleitung vor mir zu liegen habe und ich mir nicht noch Gedanken darüber machen muss, welche Übungen ich denn heute mache.

Hier noch ein paar Bilder vom Aufbau des Buches:
bandscheibengymnasitk Übersicht Übungen unterer Rücken Gymnastik für die Bandscheibe

Kann man die Übungen problemlos von zu Hause durchführe?

Ja, sicherlich. Dafür ist das Buch ja gemacht. Eine Gymnastikmatte sollte man aber schon besitzen, sonst wird es ungemütlich. Natürlich sind, wenn man alleine übt, falsch ausgeführte Übungen nie 100%ig ausgeschlossen, als wenn man mit einem Physiotherapeuten übt. Aber das Übungsheft weist schon ganz gut auf etwaige Fehlerquellen hin.

Für wen sind die Übungen empfehlenswert?

Vor allem würde ich es Leuten empfehlen, die schon mal durch solche oder ähnliche Übungen geführt wurden. Wenn einem nie richtig gezeigt wurde, wie die sehr wichtige Grundspannungs-Übung funktioniert, könnte man mit einem solchen Übungsheft vielleicht schlecht beraten sein.

Ich denke, das dürfte ja bei den meisten, die seit Jahren mit Schmerzen im unteren Rückenbereich zu kämpfen haben, eh der Fall sein. Da ist man ja oft Stammgast bei der Physiotherapie.. .

Wer natürlich an anderer Stelle des Rückens Probleme hat, also weitere oben, dürfte mit diesen Übungen, die explizit auf den unterern Rücken abzielen, natürlich nicht wirklich gut bedient sein.

 


Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.

Artikelbewertung:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

3 Kommentare zu “Übungen für den unteren Rücken (LWS)

  1. HI, sehr sexy das Layout des Buches, aber die Übungen sind schon hilfreich und vorallem kannst du sie überall machen, das finde ich immer wichtig. Was auch sehr wichtig ist bei Bandscheibenproblemen, der Stress und die Psyche. Ich kann aus eigener schmerzhafter Erfahrung immer empfehlen auch nach Innen zu schauen.
    Grüße Nicky

  2. Ich habe 4 Bandscheibenvorfälle und noch andere Dinge mit Wirbelsäule. Mir ziehen die Schmerzen sehr in die Beine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert