Lieber Leser,
da ich hier Informationen veröffentliche, die die Gesundheit betreffen, ist es mir wichtig, dass du dir über folgenden Inhalt bewusst bist und dies bei der Benutzung meines Blogs akzeptierst:
Alle hier veröffentlichten Informationen beruhen auf persönlichen Erfahrungen – nichts, was mir geholfen, oder nicht geholfen hat, muss bei dir nicht den selben Effekt haben. Meine Berichte können für dich lediglich als Information dienen, nicht als Therapie-Empfehlung und ersetzen natürlich keinen Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt.
Mein Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch. Alle hier genannten Produkte / Medikamente / Anwendungen sind nicht als Empfehlung oder Kaufaufforderung zu sehen, sondern stellen lediglich meine Meinung dar. Der Arzt bleibt immer die erste Anlaufstelle! Meine Berichte zur Bandscheiben-Operation dürfen in keinster Weise als Entscheidungsgrundlage gesehen werden, sondern lediglich als Bereitstellung meiner Erfahrungen.
So, ich denke das ist auch alles soweit logisch 😉
Trotz höchster Sorgfalt kann ich keine Verantwortung und Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen.
Alle Informationen hier sind von einem Laien geschrieben – natürlich mit besten Gewissen, aber trotzdem solltest du nicht vergessen:
- Ich bin kein Arzt
- Ich bin kein Physiotherapeut
- Ich bin kein Fachautor o. ä.
Ich bin selber Bandscheiben-Patient und über alles, was ich hier schreibe, sind meine persönlichen Erfahrungen. Ich gebe keine medizinischen Ratschläge. Ich bin Laie und beschäftige mich mit dem Thema nur zwangsweise – was bleibt mir auch anderes übrigen. Was meiner Bandscheibe gut tut, muss nicht zwangsweise jemand anderen gut tun.
–> Meine „Bandscheiben-Geschichte“ gibt es übrigens hier
Worauf ich ich letztendlich auch hier hinweisen möchte: Geht kritisch mit medizinischen Informationen im Internet um.
Natürlich gibt es auch zahlreiche Websites mit fundiertem Fachwissen, aber auch zahlreiche, die einfach für die Tonne sind oder einen einfach nur verrückt machen (z. B. Bandscheiben-Foren, in denen man alle Horror-Geschichten nach und nach studieren kann. Super!)
Zuverlässige Informationen erhält man dann doch noch aus den klassischen Büchern (hier gibt es einige Empfehlungen) und natürlich von Fachleuten, also Ärzte oder Physiotherapeuten.
Das Internet kann ergänzend hinzuzogen werden, eignet sich natürlich besonders, um sich Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen (so wie ich es auf dieser Seite tue), sollte aber nicht die einzige Informationsquelle sein & keinesfalls als Entscheidungsgrundlage für die Behandlung einer Krankheit genommen werden.
Viele Grüße & gute Besserung,
Fabian
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.
Hallo.
Ich bin gerade auf deine Seite gestoßen.
Ich bin 25jahre jung und hab heute die Diagnose Bandscheibenvorfall bekommen.
Ich bin Mama von vier Kinder, darunter Zwillinge. Ich hab nie daran geglaubt das man als Mama sowas auch bekommen könnte.
Ich Sitze hier echt auf der Couch und könnte nur heulen. Mein Mann musste sich wegen mir krank schreiben lassen, da die Gewährleistung und Aufsichtspflicht für meine Kinder nicht gegeben sind. Ich bin eine Mutter die immer umher wirbelt und jetzt? Jetzt soll ich so wenig wie möglich machen. Ab nächste Woche muss ich zur Krankengymnastik.
Ihr glaubt nicht wie ungewohnt es für mich ist, mich von meinem Mann „bedienen“ Zu lassen.