Lexikon

Willkommen im Lexikon von Bandscheibenvorfall-Infos.de ! Hier erhälst du kurze und knappe Definitionen und Erklärungen von Begriffen aus der verrückten Welt der Bandscheibe und des Rückens.

0-9
A
Achillessehnenreflex
Anulus fibrosus
Atlas
Ausstrahlung
Axis
B
Bandscheibe
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorwölbung
Belastung
Brustwirbelsäule
BWS Syndrom
C
Chemonukleolyse
CT
D
Disektomie
Dornfortsatz
E
Endoskopische Bandscheiben-Operation
F
Facettengelenksarthrose
Fehlhaltung
Fersenstand
Fußheberschwäche
G
Gelenkfortsatz
H
Halswirbelsäule
Hexenschuss
Hüftverschleiß
HWS Syndrom
I
Iliosakralgelenksarthrose
Ischias
K
Kauda-Syndrom
Klopfschmerz
Knochenfortsätze
Kreuzbein
Kyphose
L
L1
L4
L5
Lähmung
Lasègue-Zeichen
Lendenwirbelsäule
Lokalanästhesie
Lordose
LWS Syndrom
M
Mikroskopische Bandscheiben Operation
MRT
Muskelrelaxantien
N
Narbengewebe, postoperativ
Nervenwurzelkompression
Nervenwurzelsyndrom
Neurologie
Notfall
Nucleus pulposus
Nukleotomie, perkutane
O
Oberschenkel
Orthopädie beim Bandscheibenvorfall
P
Patellarsehnenreflex
pAVK
Perkutan
Physiotherapie
Potenzstörungen
Prolaps
Protrusion
Q
Querfortsatz
R
Reflexe
Reithosenanästhesie
Rückengymnastik
Rückenmark
Rückenschmerzen
Rückenschule
S
S1
Sakralnerv
Schmerzmittel
Schonhaltung
Sensibilitätsstörung
Sequester
Skoliose
Spinalkanal
Spinalkanalstenose
Spinalnerv
Steißbein
Stufenbettlagerung / Stufenlagerung
T
Therapie
V
Vertebra prominens
W
Wirbel
Wirbelbogen
Wirbelkörper
Wirbelloch
Wirbelsäule
Z
Zehenstand