Ausstrahlung

Bei einem Bandscheibenvorfall klagen die Betroffenen häufig nicht nur über Rückenschmerzen. Vielmehr strahlen die Schmerzen womöglich in das Gesäß oder die Beine aus. Ausstrahlende Schmerzen können allerdings nicht nur auf einen Bandscheibenvorfall zurückzuführen sein.

Bei einem Bandscheibenvorfall sorgt der Druck auf die Nervenwurzeln für die ausstrahlenden Schmerzen. Der komprimierte Nerv leitet den Schmerzimpuls an die Stelle weiter, der von diesem Nerv versorgt wird. Daher können die ausstrahlenden Schmerzen in den folgenden Körperregionen auftreten:

  • Gesäß
  • Leiste
  • Oberschenkel
  • Fuß

Diese ausstrahlenden Schmerzen verschlimmern sich zum Teil, da die Muskeln in den entsprechenden Regionen verkrampfen. Dies kann zum Beispiel infolge einer Schonhaltung passieren.

Weitere Möglichkeiten für ausstrahlende Schmerzen

Abhängig von der Körperregion, die von den ausstrahlenden Schmerzen betroffen ist, sind ganz unterschiedliche Schmerzursachen zu nennen. Eine Verspannung der Nackenmuskulatur, die nicht nur auf eine Fehlhaltung oder zu wenig Bewegung und Sport, sondern vor allem auf Stress zurückzuführen sein kann, kann bis in die Schultern und Arme ausstrahlen. Auch (stressbedingte) Kopfschmerzen sind möglich.

Ein Schleudertrauma, zu dem es beispielsweise im Zusammenhang mit einem Autounfall kommen kann, kann zu ausstrahlenden Schmerzen bis in die Brustregion und Oberarme führen. Schmerzen, die bis zu der Brust (vor allem entlang der Rippen) sowie in die Arme ausstrahlen, können von einer Fehlstellung oder Blockade der Rippen- oder Wirbelgelenke ausgelöst werden.

Neben Bandscheibenvorfällen sind knöcherne Verengungen der Zwischenwirbellöcher sowie des Rückenmarkskanals als häufige Ursache für ausstrahlende Schmerzen zu nennen. In einem fortgeschrittenen Lebensalter können knöcherne Veränderungen im Bereich der Wirbelkörper diese Art von Schmerzen auslösen.

Außerdem werden die Faszien für diverse ausstrahlende Schmerzen verantwortlich gemacht, die sich mitunter erst Jahre später bemerkbar machen. Faszien sind eine Art von Bindegewebe, welche die Organe und Muskeln sowohl miteinander verbindet als auch sie umgibt. Inzwischen werden die Faszien sogar als ein separates Organ bezeichnet, welches überall im Körper zu finden ist. Daher nimmt man an, dass die Übertragung von Schmerzen von einer Körperregion zu einer anderen über die Faszien möglich ist.

Dies erschwert die Diagnose ungemein, da die Schmerzursache nur schwer zu lokalisieren ist. Zudem werden ausstrahlende Schmerzen von den Betroffenen häufig mit anderen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel einem weitaus besorgniserregenderen Herzinfarkt, verwechselt.

Zusammenfassung

  • Ausstrahlende Schmerzen sind Schmerzen die über das Hauptschmerzzentrum hinaus noch in andere Körperregionen ausstrahlen.
  • Bei einem Bandscheibenvorfall strahlen die Schmerzen häufig auch in das Gesäß, die Leistengegend, die Beine oder sogar in die Füße aus.
  • Ausstrahlende Schmerzen können die verschiedensten Ursachen wie zum Beispiel Stress, eine Nervenschädigung oder ein knöcherne Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule haben.
  • Ausstrahlende Schmerzen können mit anderen Krankheitsbildern, wie beispielsweise einem Herzinfarkt, verwechselt werden.

Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.

Artikelbewertung:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...