CT

CT ist die Abkürzung für Computertomografie. Im Gegensatz zum Röntgen, wo von Organen nur ein einzelnes Bild gemacht wird, ist das CT in der Lage, das Organ in zahlreichen Schichten darzustellen. Dies ist möglich, da die Bilder gemacht werden, während der Röntgenstrahler und die Detektoren, die sich gegenüber liegen, um den Patienten rotieren.

Die Strahlen werden durch den Körper geleitet und von Organen sowie Gewebe abgeschwächt. Treffen sie auf den Detektor in unterschiedlicher Intensität, leitet er die Informationen an einen Computer, der daraus ein Bild erstellt.

Der Ort und das Ausmaß eines Bandscheibenvorfalls lassen sich im CT erkennen.


Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.

Artikelbewertung:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...