Die Badenia Irisette Lotus 7-Zonen Matratze vom deutschen Traditionshersteller kommt wie gewohnt in verschiedenen Härtegraden und macht sich die vorteilhaften Eigenschaften vom Tonnentaschenfederkern zu Nutze. Vor allem aufgrund der Zonierung in sieben unterschiedliche Bereiche rückt das Modell in den Fokus vieler Menschen, insbesondere von solchen, die auf eine orthopädische Ausrichtung der Matratze achten.
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Ergonomische 7-Zonen...
- HOCHWERTIGER BEZUG - Tencel-Doppeltuch, versteppt...
- ATMUNGSAKTIVER KERN - Der Offenporiger...
- EINFACHE PFLEGE - Optimal für...
- NACHHALTIGKEIT - Irisette Matratzen unterliegen...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ausstattung
Die Matratze kommt mit einer beidseitigen Komfortauflage und besitzt an der Seite zwei Griffe, mit der sie sich bei Bedarf schnell und unkompliziert wenden lässt. Der Bezug ist natürlich abnehmbar und kann in der Maschine bei bis zu 60 Grad gewaschen werden. Somit eignet sich diese Matratze auch für Allergiker sowie empfindliche Personen. Sofort fällt außerdem die Struktur der Komfortauflage beziehungsweise des Bezugs auf, welche leicht gewellt daherkommt und somit einen strukturierten, orthopädischen Schlaf ebenso wie eine gute Belüftung unterstützt.
Die einzelnen Zwischenräume der Matratze, welche über die gesamte Länge und Breite verteilt worden, helfen bei der Absonderung von Feuchtigkeit und verhindern damit, dass sich Wärme und Feuchtigkeit in der Matratze anstauen. Das erhöht deren Langlebigkeit ebenso wie es für ein angenehmes Schlafklima sorgt – sogar im Sommer bei höheren Temperaturen! Die Federn besitzen, getreu des Namens, eine „Tonnenform“, wodurch sie sich sehr gut an den Körper und selbst kleinste Veränderungen anpassen. Das führt zu einer effizienten Entlastung des Körpers, ganz egal in welcher Schlafposition. Durch die Tonnenform sind alle Federn außerdem nah beieinander platziert, wodurch keine Schwachpunkte entstehen können.
Wie immer ist hinsichtlich der Ausstattung zu beachten, dass es sich hierbei um Federkern handelt, welcher zwar eine hohe Punktelastizität aufweist, sich aber nicht für verstellbare Lattenroste eignet. Der Federkern würde durch das Verbiegen von Kopf- oder Fußbereichen beschädigt werden.
Die harten Fakten: Wissenswertes kompakt auf einem Blick
Die Badenia Irisette Lotus 7-Zonen Matratze besitzt sieben Zonen, welche allesamt auf die unterschiedliche Gewichtsverteilung beim Schlafen angepasst worden. So ist beispielsweise der Bereich rund um den Bauch stärker gestützt, damit insbesondere Bauchschläfer nicht einsinken. Selbiges gilt für die Schulter-Zone, was zu einer Schonung der Gelenke führt. Ebenfalls weist die Matratze die folgenden Stärken auf:
- exzellente Punktelastizität, ausgelöst durch den 500er Tonnentaschenfederkern
- Bezug besitzt eine Tencel-Breeze Ausrüstung, die dafür sorgt, dass sich schlechte Gerüche nicht festsetzen können
- es handelt sich hierbei um ein vom TÜV Rheinland geprüftes Qualitätsprodukt
- welches außerdem mit dem Öko-Tex Standard 100 Siegel für eine schadstofffreie Produktion ausgezeichnet wurde
Der Bezug der Matratze setzt sich aus 1,5% Elastan, 25,5% Polyester, 28% Polyamid und 45% Tencel zusammen. Er wurde mit einer 400 g/m² Klimafaser versteppt, welche für ein angenehmes Klima beim Schlafen sorgt und Feuchtigkeit absorbiert.
Verfügbarkeit mit individuellen Härtegraden
Natürlich ist auch die Badenia Irisette Lotus 7-Zonen Matratze in verschiedenen Härtegraden verfügbar, unter anderem H2, H3 und H4. Der Härtegrad spielt eine maßgebliche Rolle bei der idealen Abstützung des menschlichen Skeletts und muss entsprechend des eigenen Körpergewichts sowie der präferierten Schlafposition gewählt werden. Der Hersteller selbst empfiehlt den Härtegrad 2 (H2) bis zu einem Maximalgewicht von 80 kg bei Rückenschläfern. Bauchschläfer sollten bei solch einem Gewicht bereits zum nächst höheren Härtegrad (H3) greifen.
Vor- und Nachteile in der Übersicht
Die Vorteile kompakt dargestellt:
- exzellentes Abführen von Feuchtigkeit
- dank der Zonierung auch als orthopädische Matratze einsetzbar
- doppelseitig verwendbar
- Bezug ist abnehm- und bei 60 Grad in der Maschine waschbar
- die Tencel-Breeze Ausrüstung verhindert schlechte Gerüchte
Die Nachteile der Matratze:
- wie alle Federkernmatratzen nicht für einen verstellbaren Lattenrost geeignet
- muss folglich mit starren Lattenrosten genutzt werden
Es sollte berücksichtigt werden, dass beide Nachteile nicht konkret der Badenia Irisette Lotus 7-Zonen Matratze zuzuweisen sind, da sie sich auf alle Federkernmatratzen beziehen und mehr als ein Nachteil des Materials als des jeweiligen Modells oder der Matratze zu werten sind.
Qualität durch Tradition: Mehr über den Hersteller Badenia
Badenia blicken mittlerweile auf eine mehr als sieben Jahrzehnte währende Tradition zurück. Mittlerweile ist der Hersteller europaweit tätig und zählt da zu den führenden Matratzenmarken. Neben Matratzen führen Badenia außerdem noch Bettwaren aus verschiedenen Materialien. Speziell die Untermarke „Irisette“ richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die sich besonders hochwertige Lösungen für ihr Schlafzimmer wünschen. Deshalb werden bei dieser Serie ausschließlich nachweisliche Top-Materialien verwendet, zudem unterliegen die Produkte einer ständigen Qualitätsprüfung durch Lieferanten, Mitarbeiter und Händler. Weiterhin hat sich die Untermarke Irisette dem schonenden Umgang mit Ressourcen verschrieben, um während der Produktion ihrer Matratze zugleich die Umwelt zu schonen.
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Ergonomische 7-Zonen...
- HOCHWERTIGER BEZUG - Tencel-Breeze-Doppeltuch aus...
- PUNKTOFLEX-KERN - 500er Tonnentaschenfederkern mit...
- PARTNER MATRATZE MIT RESSOURCENSCHONENDER...
- NACHHALTIGKEIT - Irisette Matratzen unterliegen...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit: Badenia Irisette Lotus 7-Zonen Matratze überzeugt mit Top-Qualität!
Die Badenia Irisette Lotus 7-Zonen Matratze überzeugt auf ganzer Linie, insbesondere durch die sehr hochwertige Zonierung, die beidseitige Verwendbarkeit und auch deshalb, weil der Hersteller auf eine besonders gute Feuchtigkeitsabfuhr und damit ein angenehmes Schlafklima achtete. Der Umstand, dass sie sich beidseitig verwenden lässt, liefert einen weiteren Pluspunkt. Damit die Matratze ihre Stärken voll ausspielen kann, sollte sie unbedingt mit einem starren Lattenrost und einem dem Körpergewicht entsprechenden Härtegrad genutzt werden. Empfiehlt sich für alle Schlafpositionen, auch Bauch- und Seitenschläfer.
Übersicht von Matratzen
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.