Die orthopädische Kaltschaummatratze aus dem Hause Mister Sandman erstrahlt nicht nur in einer reinen weißen Farbgebung, sie überzeugt auch mit einer außergewöhnlichen Besonderheit. Aufgrund der speziellen Bearbeitung des Matratzenkerns besitzt diese nämlich zwei Härtegrade, sowohl den Härtegrad 2 als auch den Härtegrad 3. Entsprechend der gewünschten Variante kann die Matratze daher einfach gewendet werden, um sich etwas weicher oder gegebenenfalls etwas härter zu betten. Die Matratze wurde außerdem vollständig in Deutschland hergestellt und trägt daher das Siegel „Made in Germany“.
Inhalt
Besondere Merkmale der „Mister Sandman“ Matratze
Wie bereits eingangs erwähnt, wurde der Kaltschaum in insgesamt sieben Zonen untergliedert. Einzelne Bereiche des Körpers, welche beim Schlafen mehr Gewicht auf die Matratze lagern, werden daher besser gestützt, da diese Zone ebenfalls gestärkt wurde. So wird vor allem bei Bauchschläfern ein Durchhängen der Lendenwirbelsäule verhindert, während Seitenschläfer mit der Schulterpartie nicht in die Matratze einsinken. Beides hat orthopädisch nachweisliche Vorzüge, da so vor allem Verspannungen und Gelenkschmerzen verhindert werden, während zugleich die Regeneration des Körpers angeregt wird – kurzum bietet der Schlaf genau die Erholung, die er idealerweise bieten soll und muss.
Der 7-Zonen-Schnitt garantiert eine hohe Punktelastizität unabhängig der Schlafposition, ebenso besitzt die Matratze dadurch eine gute Rückstellung. Wird die Position beim Schlafen also einmal verändert, begibt sich das Material schnell wieder in die Ausgangsposition zurück. Dadurch sollen langfristig weiterhin Kuhlen verhindert werden. Die Unterteilung des Matratzenkerns je nach Seite ist eine weitere Stärke und am Markt zugleich eine Seltenheit. Je nachdem, auf welcher Seite die Matratze auf den Lattenrost aufgelegt wird, besitzt sie entweder den Härtegrad 2 oder 3. Der Härtegrad 2 empfiehlt sich für Personen bis zu maximal 80 kg, bei einem höheren Körpergewicht lässt sich die Matratze wenden und folglich mit dem Härtegrad 3 nutzen.
Ausstattung der 7-Zonen Kaltschaummatratze
Die Mister Sandman Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze kommt mit einem bei 60 Grad waschbaren Bezug. Dieser ist für Allergiker geeignet und wurde auf seine Schadstofffreiheit geprüft, weshalb er unter anderem das Standard 100 Siegel von Öko-Tex trägt. Die Waschbarkeit bei 60 Grad stellt außerdem sicher, dass Milben und andere Mikroorganismen sicher in der Waschmaschine abgetötet werden. Ein rundum platzierter 4-Seiten-Reißverschluss ermöglicht es in Windeseile den Bezug abzunehmen und nach dem Austrocknen wieder auf die Matratze zu ziehen. Mindestens aller sechs Monate sollte dieser Bezug gewaschen werden, während die Kaltschaummatratze selbst in dieser Zeit einmal komplett auslüften kann.
Nach Herstellerangaben wurde der Schnitt der Matratze außerdem so umgesetzt, dass sie sich speziell im Kampf gegen Rückenschmerzen bewährt hat. Sie ist folglich definitiv als orthopädisches Hilfsmittel geeignet und lässt sich gleichermaßen zur Prävention wie auch unterstützend zur Behandlung von Rückenschmerzen einsetzen. Die Matratze ist außerdem symmetrisch geschnitten, weshalb frei gewählt werden darf, welche Seite als Ober- und welche als Unterseite verwendet wird. Diese regelmäßig zu wechseln, um eine Kuhlenbildung zu vermeiden und das Gewicht gleichmäßiger zu verteilen, kann die Langlebigkeit der Matratze erhöhen.
Vor- und Nachteile der Matratze
Bei einem orthopädischen Qualitätsprodukt überwiegen die Vorteile ganz klar die Nachteile, wie sich auch an der folgenden übersichtlichen Aufstellung erkennen lässt:
Vorteile:
- lässt sich beidseitig sowie oben/unten (symmetrisch geschnitten) gleichermaßen verwenden
- je nach Seite wahlweise mit Härtegrad 2 oder Härtegrad 3 ausgestattet
- besitzt einen speziellen 7-Zonen-Schnitt, um einzelne Körperbereiche, die mehr Gewicht verlagern, besser zu unterstützen
- ein orthopädisches Modell, welches speziell für Personen mit Rückenschmerzen geschaffen wurde
- kommt in kompakter, aufgerollter Verpackung geliefert
- wie jede Matratze aus Kaltschaum auch mit verstellbaren Lattenrosten kompatibel
Nachteile:
- kann die ersten Stunden nach dem Auspacken noch ein wenig riechen, das verflüchtigt sich aber schnell
Praktisch im Aufbau
Die Kaltschaummatratze wird in gerollter Form geliefert und lässt sich daher, bis sie ausgepackt wurde, ganz einfach von A nach B tragen. Sobald die spezielle Verpackung entfernt wurde, breitet sich die Mister Sandman Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze automatisch auf ihre volle Größe aus. Sie sollte dann noch rund 12 Stunden auslüften, auch weil sie sich in dieser Zeit zu ihrem vollem Volumen entfalten wird. Theoretisch ist eine erste Inbetriebnahme laut Herstellerinformationen aber schon nach etwas mehr als zwei Stunden denkbar.
Die Matratze lässt sich in allen Bettsystemen und auf jedem Lattenrost verwenden. Von Vorteil ist hier das Material selbst, welches sehr biegsam und dehnbar ist. Eine Kombination mit einem ergonomisch verstellbaren Lattenrost ist folglich denkbar, unabhängig davon ob dieses manuell per Hand oder mittels einem elektrischen Motor angepasst wird.
Über den Hersteller „Mister Sandman“
Mister Sandman ist ein noch relativ junges Unternehmen, welches für die Produktion einen Partner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bundesland Nordrhein-Westfalen gewonnen hat. Angetrieben wird das Team des Unternehmens nach eigenen Aussagen von dem Wunsch, den Kunden ein übersichtliches Sortiment anzubieten. Deshalb lassen sich die Mister Sandman Matratzen auch beidseitig verwenden, je nachdem welcher Härtegrad gewünscht wird.
Fazit für die orthopädische Mister Sandman 7-Zonen Kaltschaummatratze
Mit der beidseitigen Anwendung erlangt die Matratze ein echtes Alleinstellungsmerkmal, welches speziell dann geschätzt wird, wenn verschiedene Personen auf dieser schlafen. Zugleich überzeugen der orthopädische 7-Zonen-Schnitt, der waschbare, für Allergiker geeignete Bezug sowie die schnelle Inbetriebnahme theoretisch schon nach zwei Stunden.
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.