Viele Menschen in Mitteleuropa fahren mit dem Auto zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Urlaub. Immer wieder sitzen die Fahrer auch mehrere Stunden hinter dem Steuer. Das ist nicht nur eine mentale Herausforderung, sondern kann auch den Körper außerordentlich stark belasten. Ein Teil des Körpers, der bei langen und häufigen Fahrten besonders in Mitleidenschaft gezogen wird, ist die Lendenwirbelsäule. Wie sich Fahrer und Beifahrer mit einem Lendenkissen vor Fehlhaltungen schützen können, klärt dieser Ratgeber über Lendenkissen für das Auto.
Inhalt
- [Einzigartiges und komfortables Design]: -Dieses...
- [2 Anti-Rutsch-Gurte]:-Der Lendenkissen enthält...
- [100% Memory-Schaum mit hoher Dichte]:...
- [Breites Anwendungsspektrum]: -Das...
- [Empfehlung]: - Das Lendenkissen ist ca. 34 * 13 *...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Umgang mit der Wirbelsäule: Eine besondere Herausforderung
Die Wirbelsäule ist ein feines, aber komplexes Gebilde. Sie besteht vorrangig aus 24 Wirbeln, in deren Zwischenräumen sich federnde Bandscheiben befinden. Rundherum befinden sich diverse Muskelpartien, die für die Beweglichkeit sorgen. Hinzu kommen zahlreiche Nerven-, Lymph- und Blutbahnen und natürlich das Rückenmark. Die Wirbelsäule besitzt eine charakteristische S-Form, die notwendig ist, damit die ständigen Erschütterungen beim Gehen, Laufen oder Springen sorgfältig abgefedert werden. Das schützt Kopf und Gehirn vor Verletzungen.
Doch die S-Form ist entwicklungsgeschichtlich noch relativ neu, denn der Mensch nutzte einst nicht nur seine Beine, sondern auch seine Arme zum Laufen. Seitdem der Mensch aufrecht geht, hat sich auch die Wirbelsäule verändert. Forscher gehen davon aus, dass die Evolution der Wirbelsäule beim aufrechtgehenden Homo sapiens noch lange nicht abgeschlossen ist. Die Begründung: Sie ist noch auffallend fehleranfällig, vor allem im Bereich der fünf Lendenwirbel. In unserer Zeit ist das nicht zu übersehen. Kaum ein Mensch, der nicht über haltungsbedingte Rückenschmerzen klagt. Die Probleme werden noch verstärkt durch mangelnde Bewegung, aber auch eine falsche Haltung beim Sitzen spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Wie sieht die perfekte Sitzhaltung aus?
In einer korrekten Sitzhaltung geht es unter anderem um die richtige Höhe der Sitzfläche, den besten Winkel zwischen Torso und Oberschenkeln oder bei Computerarbeitsplätzen sogar um die Höhe des Monitors. Darüber hinaus darf die Krümmung des Rückens nicht vergessen werden. Viele Sitze weisen eine relativ gerade Rückenlehne auf. Nur selten ist diese besonders geformt. Gerade Rückenlehnen sind aber problematisch für die Haltung, denn wenn sich der Rücken vollständig daran anschmiegt, nimmt die sitzende Person eine Fehlhaltung ein. Es sollte also auch beim Sitzen darauf geachtet werden, dass die natürliche Wirbelsäulenkrümmung unterstützt wird.
Was ist ein Lendenkissen?
Eine falsche Haltung kann nur bedingt durch mentale Anstrengung korrigiert werden. Irgendwann ermüden die Muskeln beim Einhalten der geraden Haltung oder man ist einfach so abgelenkt, dass das Verrutschen in eine bequeme Fehlhaltung gar nicht erst bemerkt wird. Dann liegt ein enormer Druck auf der Wirbelsäule, der das eigene Körpergewicht sogar bei weitem übersteigt. So entstehen zunächst schmerzhafte Verspannungen, die später in echte Verletzungen wie den gefürchteten Bandscheibenvorfall münden können.
Damit das gar nicht erst passiert, werden im Handel Lendenkissen angeboten. Ein Lendenkissen unterstützt die Lende, also den Abschnitt des Rückens, der zwischen den Rippen und den Hüften liegt. Die Lendenwirbelsäule mit ihren insgesamt fünf Wirbeln zählt zu jenem Teil der Wirbelsäule, der im Alltag die größte Belastung aushalten muss. Daher ist die Lende besonders empfindlich für Fehlhaltungen. Solche Lendenkissen können auch größer sein und ein Stück des Rückens auf Brusthöhe mitstützen. Es gibt sie in zahlreichen Varianten. Einige Modelle wurden speziell für Autositze konzipiert. Sie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie besonders großzügige Befestigungsgurte mitbringen, mit denen sich gewöhnliche Autositze locker umschließen lassen.
Für wen eignet sich ein Lendenkissen für das Auto?
Lendenkissen können von allen Menschen genutzt werden, die ihrem Rücken Entlastung bieten möchten oder unter Verspannungsschmerzen leiden. Das heißt, dass man sie auch vorbeugend einsetzen kann. Wer bereits unter Schmerzen im Rücken leidet, sollte zur Sicherheit immer zuerst von einem Arzt abklären lassen, ob nicht eventuell eine Erkrankung oder Verletzung vorliegt. Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt kann ein Lendenkissen aber auch in solchen Fällen Linderung bieten.
Die Modelle für das Auto werden einfach an den Sitz befestigt. Durch ihren besonderen Aufbau neigen sie für gewöhnlich nicht zum Verrutschen, sodass sie stets in der gewünschten Position verbleiben. Wer ein Lendenkissen für das Auto gern öfter nutzen möchte, kann es aber theoretisch auch beim Sitzen auf Bürostühlen, Sofas oder anderen Sitzelementen verwenden. Ein Lendenkissen verhilft in vielen Situationen in eine optimale Sitzposition.
Auf einen Blick: Die Vorteile
- Stützt zuverlässig die Lendenwirbelsäule und den Rücken
- Korrigiert die Haltung beim Sitzen
- Reduziert haltungsbedingte Rücken- und Nackenschmerzen
- Erleichtert das Aufrechterhalten einer gesunden Körperhaltung
- Geeignet für Autositze, Bürostühle und andere Sitzelemente
- Stört nicht beim Autofahren
Das orthopädische Lendenkissen von Belpink
Dieses Modell wurde vorrangig für das Auto geschaffen, doch es lässt sich problemlos auch im Büro, im Flugzeug oder in der Bahn nutzen. Es besitzt ein ergonomisches Kurvendesign, das nicht nur dem Rücken guttut, sondern auch dem Gesäß. Außerdem fördert es die Blutzirkulation im Organismus, was der Konzentration beim Fahren zugute kommt.
Im Inneren des Kissens befindet sich jeweils eine Schaum- und eine Gelschicht. Die verdichtete und viskoelastische Schaumschicht sorgt dafür, dass das Kissen stabil und fest bleibt und nach Gebrauch sofort wieder in die ursprüngliche Form zurückkehrt. Somit bleibt es auch bei regelmäßiger Nutzung dauerhaft in Form. Trotzdem ist der Sitzkomfort hoch, denn der Schaum passt sich optimal der Körperform an.
Oberhalb der Schaumschicht befindet sich die Gelschicht. Sie besitzt kühlende Eigenschaften. Auch beim langen Sitzen im Auto stört das Modell nicht, weil sich im Zwischenraum kein Schweiz absetzt. Die beiden Schichten werden von einer Hülle aus modernem 3D-Mesh umhüllt. Das Material zeichnet sich dadurch aus, dass es besonders atmungsaktiv ist. Des Weiteren kann die Hülle jederzeit abgenommen und in der Maschine gewaschen werden.
- [Einzigartiges und komfortables Design]: -Dieses...
- [2 Anti-Rutsch-Gurte]:-Der Lendenkissen enthält...
- [100% Memory-Schaum mit hoher Dichte]:...
- [Breites Anwendungsspektrum]: -Das...
- [Empfehlung]: - Das Lendenkissen ist ca. 34 * 13 *...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit
Die Wirbelsäule ist ein einzigartiger Teil unseres Körpers, aber aufgrund seiner Entwicklung auch ein sehr empfindlicher. Vor allem der Bereich der Lendenwirbel zwischen Rippen und Hüfte ist für eine falsche Haltung anfällig. Dann drohen Rückenschmerzen bis hin zum Bandscheibenvorfall. Ein Lendenkissen kann die Sitzhaltung ohne weitere Maßnahmen optimieren. Diese Kissen gibt es auch für das Auto. Unsere Empfehlung für die Autofahrt ist das orthopädische Lendenkissen von Belpink, weil es viele wertvolle Eigenschaften – zum Beispiel die kühlende Gelschicht – in sich vereint.
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.