In punkto Vielseitigkeit macht dem Muvman so schnell keiner etwas vor: Der clevere höhenverstellbare Stehsitz bietet nahezu überall ergonomische Bequemlichkeit und gesundes Sitzen oder Stehen. Dabei zieht der Muvman alle Register, wenn es um dynamisches Sitzen geht. Ja, und er zieht auch alle Register wenn es um dem Preis geht: Stolze 400 Euro muss man für den Luxus Stehsitz „berappen“ : Ich habe diese Investition getätigt und nutzen den Muvman in Kombination mit einem höhenverstellbaren Tisch. Hier schildere ich meine Erfahrungen mit dem Muvman.
Inhalt
Was ist ein Stehsitz / Steh-Hocker / Stehstuhl?

Der Muvman im Einsatz
So, fangen wir erstmal mit ein bisschen Theorie über Stehsitze (bzw. Steh-Hocker, Stehstühle und was es nich nicht alles für Synonyme gibt).
Wir wissen es ja bereits: Langes Stehen belastet die Füße und den Rücken und schadet den Beinvenen. Deshalb sind Stehhilfen schon lange im Einsatz, um zum Beispiel an Steharbeitsplätzen oder bei stehenden Tätigkeiten zuhause den Rücken und die Beine zu entlasten.
Der Muvman von der Firma aeris ist mehr als eine Stehhilfe: Er erlaubt dynamisches Stehen und Sitzen und passt sich den Bewegungen des Körpers perfekt an. (und wir wissen ja alle, wie sehr sich die kleinen Bandscheiben über Bewegung freuen)
So muss man nicht längere Zeit in einer starren Haltung verbringen, die die Muskeln ermüdet und die Gelenke belastet. Und mehr noch: Da man seine Höhe stufenlos verstellen kann, lässt sich der Muvman ebensogut als ergonomische Sitzmöglichkeit am Schreibtisch einsetzen wie bei stehenden Tätigkeiten – optimal angepasst an die Körpergröße.
Welche Vorteile bietet der aeris Muvman?
Ergonomisches Sitzen fördert die Rückengesundheit, beugt schmerzhaften Muskelverspannungen vor und entlastet die Blutgefäße in den Beinen. Die schräge Sitzfläche passt sich den Bewegungen an und fördert eine gerade Haltung der Wirbelsäule. Als Stehhilfe eingesetzt, verringert Muvman das Gewicht, das auf den Füßen ruht, und senkt so das Risiko geschwollener oder schmerzender Füße bei längerem Arbeiten im Stehen. Auch die Kniegelenke werden wirkungsvoll entlastet: Ist der Muvman richtig auf die individuelle Körpergröße eingestellt, sind die Knie beim Stehsitzen leicht gebeugt – in dieser Stellung werden Gelenkflächen und Menisken am wenigsten belastet, und die Blutzirkulation wird nicht behindert. Als ergonomischer Sitz am Schreibtisch bietet Muvman jede Menge Bewegungsfreiheit.
Der Aktiv-Steh-Sitz, wie der Hersteller ihn nennt, ist damit ein idealer Helfer im Büro, im Labor oder in der Produktion, zuhause in der Küche, im Wohnbereich oder in der Werkstatt – und auch in Cafés, Stehbistros und Empfangsbereichen sorgt Muvman inzwischen für Bequemlichkeit.
Klingt jetzt alles nach „Marketing Blabla“ , ist aber so. Und die Bezeichnung „Aktiv Steh Sitz“ trifft es ziemlich gut.
Was ist der Unterschied der Muvman Stehhilfe zu herkömmlichen Stehhilfen?
Im Vergleich mit herkömmlichen Stehhilfen oder ergonomischen Bürostühlen punktet der aeris Muvman mit seiner Vielseitigkeit:
- Er ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: mit einem Verstellbereich von 51 bis 84 Zentimetern für kleine bis mittelgroße Menschen und von 60 bis 93 Zentimetern für Körpergrößen von 180 Zentimetern und mehr.
- Ergonomisch sind auch die Verstellelemente: zwei große Easy Touch-Tasten unter dem Sitz sind zum schnellen Einstellen leicht erreichbar.
- Sein großer Verstellbereich macht ihn besonders flexibel, da er sowohl an Tischen als auch an Stehpulten oder freistehend eingesetzt werden kann.
- und natürlich das Wichtigste: Er sorgt für permanente Bewegung, was den Rücken und die Bandscheiben sehr erfreut.
Hier noch ein paar „harte Fakten“ zu dem Muvman:
- das Gelenk im stabilen, kippfesten Fußteller erlaubt jede Menge Bewegungsfreiheit
- der drehbare Sitz verfühgt über eine automatische Rückdrehfunktion
- die Vorneigung der Mittelsäule um 4° und die bewegliche Sitzschale fördern eine gesunde, aufgerichtete Haltung der Wirbelsäule ohne – Anstrengung oder Ermüdung;
- dank integriertem Handgriff kann der Muvman schnell und bequem transportiert werden;
- der ergonomisch geformte Sitz sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung beim Sitzen und damit für hohen Sitzkomfort.
Meine Muvman Erfahrungen im täglichen Einsatz
So, nach dem es jetzt eine ganze Menge Theorie auf die Augen gab, kommen wir nun zu meinem eigentlich Testbericht bzw. meinen Erfahrungen. Ich benutze den Muvman zum Zeitpunkt der Veröffentlich dieses Artikel seit 4 Monaten. Und ihr werdet es nicht glauben: Just in diesem Moment, in dem ich diese Worte hier schreibe, „steh-sitze“ ich auf dem Muvman, an meinem höhen verstellbaren Schreibtisch.
Muvman Erfahrungen – warum habe ich mir die Stehhilfe überhaupt gekauft?
Wie bereits geschrieben, lässt sich der Muvman vielseitig einsetzen. Bei mir kommt er aber zum Einsatz mit einem hohenverstellbaren Schreibtisch im Büroalltag. Den höhenverstellbaren Schreibtisch habe ich schon seit Jahren. Allerdings habe ich ihn weniger am Tag genutzt, als ich eigentlich wollte. Das liegt einfach daran, dass dieses statische Stehen irgendwann für den Rücken auch ungemütlich wird.
Und jetzt kommt der Muvman ins Spiel: Er ermöglich mir länger am Tag im Stehen zu arbeiten, und sorgt zugleich noch für etwas mehr Dynamik im Rücken. Wunderbar.
Muvman Erfahrungen – mal ehrlich, nutzt du das Ding auch?
Wir wissen alle: Manchmal kauft man sich Dinge, die gut für die Gesundheit sind, aber ein einsames Dasein in irgendeiner Ecke fristet. Den Muvman nutzen ich täglich, circa 3-4 Stunden. Aber man muss natürlich bereit sein, im Stehen zu Arbeiten bzw. bereits einen Steh-Tisch haben. Wenn man nicht die Motivation dafür hat, wird einem der Muvman auch nicht weiterhelfen.
Ich habe auf jeden Fall ein weitaus besseres Gewissen, wenn ich halb auf dem Muvman „steh-sitze“ , und auch weniger Beschwerden. (langes Sitzen im Bürostuhl, egal wieviel Ergonomie-Zauber in so einem Ding auch drin ist, ist für mich unangenehmen. Sitzen bleibt Sitzen, auch wenn der Stuhl ein Vermögen kostet und von führenden Orthopäden empfohlen wird ;))
Muvman Erfahrungen Fazit: Lohnt sich denn diese Investition?
Ich habe mir vorher natürlich auch genau überlegt, ob ich diesen Kauf tätige. 400 Euro sind nicht wenig. Aber bei mir kommt hinzu, dass ich bereits Rückenprobleme habe. Und beruflich bin ich nun mal am Computer tätig. Da sind Investition in dieser Höhe anders zu sehen, ich kaufe mir das Ding nicht für mein Privatvergnügen. Natürlich kann man auch eine günstigere Alternativen kaufen, aber ich wollte Qualtität haben: Wenn man bedenkt, dass man diese Stehhilfe täglich benutzt, über Jahre hinweg, und sie auch täglich mein Gewicht tragen muss (immerhin knapp 90kg), sind 400 Euro schon ok. (hochwertiges Sitz – Equipement hat halt seinen Preis..)
Man muss wirklich sagen, dass der Muvman hochwertig verarbeitet ist. Das ist kein billiger „China-Scheiß“!
Wenn man nur sehr selten eine Stehhilfe benötigt und nicht täglich, ja, dann ist es natürlich fraglich, ob nicht auch günstige No-Name Alterantive Sinn macht. Für den täglichen / regelmässigen Einsatz find ich die Investition vollkommen ok. Vor allem, wenn man eh schon Probleme mit dem Rücken / der Bandscheibe hat.

Der Muvman im Einsatz

Muvman Stehhilfe von der Seite… sooo schön 😉

…und von Oben.

Muvman von hintne
Welche Modelle gibt es von Muvman?
Um alle Körpergrößen abzudecken, ist der Muvman in der Basisvariante (51 bis 84 cm) und in der „High“-Variante erhältlich (60 bis 93 cm). Ein Muvman Factory-Modell verfügt zusätzlich über eine Schutzkappe am Auszug der Mittelsäule, die das Eindringen von Staub oder Schmutz in den Auszug verhindert.
Auch verschiedene Farben stehen zur Auswahl: beim Standardmodell sind Fußteller und Mittelsäule in Schwarz/Chrom oder Grau/Chrom verfügbar, während als Sitzfarben Hellgrau, Schwarz, Blau oder Grün erhältlich sind. Die „Factory“-Variante ist ausschließlich mit schwarzem Sitzbezug verfügbar.
Tipp: Muvman bei Amazon bestellen
Ich habe meinen Muvman bei Amazon bestellt (hm, wie mittlerweile eigentlich alles in meinem Leben). Vorteile: Schnelle Lieferung und fairer Preis.
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.