Bei einer falschen oder zumindest ungünstigen Sitzposition muss der Komfort einer Reise mit dem Auto oftmals „teuer“ bezahlt werden: mit Schmerzen im Oberrücken, speziell im Nacken oder einer generellen Steifheit des Bewegungsapparates.
Ein Nackenkissen für das Auto kann in dieser Situation Abhilfe schaffen, denn es fördert eine ergonomische Sitzhaltung und dient somit als erstes Mittel der Prävention. Auch für mich, der eigentlich eher im der Lendenwirbelsäule Probleme hat, hat ein Nackenkissen großen Wert, da sich hin und wieder auch die oberen Wirbel versteifen.
Inhalt
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Warum ein Nackenkissen im Auto helfen kann
Bei kurzen Strecken gelingt es dem Körper im Regelfall spielend, die dadurch entstandene Belastung anstandslos wegzustecken. Selbst erste Anzeichen von Steifheit oder Nackenschmerzen sind oftmals auskuriert, sobald sich Körper und Nacken wieder in einer natürlichen Form bewegen, zum Beispiel beim Flanieren oder wenn in einem Café Platz genommen wird. Insbesondere bei längeren Strecken wird eine ungünstige Sitzhaltung aber schnell zur schmerzhaften Angelegenheit, die ersten Beschwerden treten meist sogar noch während der Fahrt, spätestens aber am nächsten Morgen auf.
Eine gute Wahl ist es auch speziell für Menschen mit einer orthopädischen Historie. Sind Rücken- und/oder Nackenschmerzen generell keine Seltenheit, kann die zusätzliche Belastung durch die lange Autofahrt den Auslöser liefern, um die bereits bekannten Schmerzen wieder hervorzurufen oder sie sogar zu intensivieren. Als Mittel der Prävention ist ein Nackenkissen im Auto also eine gute Wahl. Weitere Gründe liefern die Autositze, welche keinesfalls auf derartige orthopädische Beschwerden ausgelegt sind. Sie sollen in erster Linie Sicherheit und vermeintlichen Standard-Komfort liefern.
Für den Durchschnittsfahrer ohne orthopädische Probleme mögen solche Autositze ausreichend sein, insbesondere abseits vom Durchschnitt zeigt sich aber, dass es hier massiv an Flexibilität fehlt, so lassen sich diese üblicherweise nicht individuell auf das Gewicht, die Körpergröße oder bestimmte ergonomische Voraussetzungen anpassen. Selbst die Sitzposition lässt sich nur minimal verändern und schwankt im Regelfall einfach zwischen einem angehobenen und einem abgesenkten Sitz, wobei dieser immer ganzheitlich bewegt wird, ohne spezifisch auf einzelne Bereiche der Wirbelsäule und die Veränderungen einzugehen.
Vorteile der Nackenkissen für das Auto
Die Hauptaufgabe von dem Nackenkissen, welche zugleich den größten Vorteil liefert, ist es eine ergonomische Sitzposition beim Fahren zu ermöglichen. Dadurch lassen sich sowohl Kopf- als auch Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen verhindern. Insbesondere wird zum Vorteil, dass diese Kissen die große Lücke zwischen der Rückenlehne und dem Kopfteil überbrücken, also kein einzelner Teil der Wirbelsäule frei in der Luft hängt und nicht mehr entsprechend gestützt wird.
Ohne ein Nackenkissen fehlen dem Halsbereich und Kopf die erforderliche Unterstützung, was nicht selten der erste Auslöser für Spannungen und verbundene gesundheitliche Beschwerden ist.
Typische Vorzüge von qualitativ hochwertigen Nackenkissen für das Auto sind außerdem:
- sie verfügen über einen waschbaren Bezug, bleiben also über lange Zeit hygienisch
- sie werden anders als Nackenkissen im Flugzeug fest am Sitz befestigt
- dadurch werden ein leichtes Handling ebenso wie eine starre Idealposition ermöglicht
- hinsichtlich der Anschaffungskosten sind selbst hochwertige Modelle mit kleinem Budget erschwinglich
- passen im Regelfall an so ziemlich jeden Autositz
Weiterhin liefern die Nackenkissen für das Auto mehr Flexibilität, vor allem mit Hinblick auf die Körpergröße. Statt jegliche Flexibilität im Autositz zu vermissen, wird so zumindest ein guter Standard erreicht. Die individuelle Anpassung erfolgt ganz bequem beispielsweise über einen elastischen Gurt.
So ist ein erworbenes Nackenkissen auch nicht nur zwingend auf eine Person beschränkt und könnte zum Beispiel mit dem Mitfahrer getauscht werden. Mitfahrer können in dem Nackenkissen sogar noch ein bequemes Schläfchen halten. Hier überzeugt dieses praktische, ergonomische Kissen vor allem deshalb, weil es den Kopf besser stützt, welcher sich ohne solch ein Nackenkissen sonst oftmals kreuz und quer im Auto bewegt – mit schwerwiegenden Folgen nach dem Aufwachen!
Nackenkissen für das Auto unterstützen folglich die natürliche S-Form der Wirbelsäule, welche in klassischen Autositzen nur bei sehr, sehr wenigen Fahrern erhalten wird, welche zufällig genau die Standardeinstellungen des Autositzes erfüllen.
Da das Nackenkissen zudem am Sitz montiert und sowieso eigentlich nur im Fahrzeug eingesetzt wird, muss sich auch niemand um den Transport von diesem im Urlaub sorgen. Ein entscheidender Vorteil gegenüber Rollen oder Hörnchen, die ständig mitgenommen werden müssen.
Wann und für wen? Nackenkissen für das Auto sollten auf keiner Reise fehlen!
Generell ist mit einem Nackenkissen jeder gut beraten, eine schlechte Investition ist es aufgrund des geringen Preises nie – selbst wenn es dann vielleicht einmal sporadisch an Mitfahrer oder Kinder verliehen wird.
Vor allem bei längeren Strecken jenseits der drei Stunden ist solch ein Nackenkissen unersetzlich, denn selbst mit regelmäßigen Pausen ist die unvorteilhafte Haltung der Wirbelsäule fast schon ein Garant für spätere Schmerzen und Beschwerden. Das wäre natürlich vor allem im Urlaub ärgerlich, wenn man kurz nach dem Ankommen bereits mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.
Mitfahrer könnten sich die Anschaffung eines Nackenkissens ebenfalls überlegen, wenn sie häufiger während langen Fahrten einmal ein kurzes Nickerchen halten und die eigene Wirbelsäule hierbei entsprechend zuverlässig stützen möchten.
Für Personen mit bekannten orthopädischen Beschwerden führt kein Weg an solch einem Kissen vorbei, um weitere Beschwerden zu verhindern und bei bereits aufgetretenen Problemen zumindest die Regeneration zu beschleunigen. Muskulatur und Nerven regenerieren sich nachweislich schneller, wenn sich das menschliche Skelett in einer natürlichen Haltung befindet, statt durch eine schlechte Sitzposition weitere Reize zu erzeugen.
Beispiel für ein hochwertiges Nackenkissen
Das Auto Kissen, Nackenstütze Nackenkissen für Autositz Kopfstütze mit Memory Schaum für Fahren – Schwarz (auch erhältlich in zwei weiteren Farben) arbeitet mit dem bereits von Matratzen bekannten Memory Foam, welcher sich individuell an die Gegebenheiten anpasst und so selbst auf spontane Veränderungen zügig reagiert. Mit Hilfe eines Gurtes wird es fest am Sitz befestigt, bei Bedarf kann die Abdeckung aus Samt in der Maschine gewaschen werden – super beispielsweise dann, wenn in wärmeren Regionen geschwitzt wurde.
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Kissen besitzt eine ergonomische Wellenform, die die natürliche S-Form der Wirbelsäule begünstigt, ist individuell einstellbar und zudem sehr leicht, wodurch es auch schnell einmal dem Mitfahrer überlassen werden könnte. Durch die ergonomische 3D-Kurve werden Hals, Kopf und Schultern umfassend abgestützt.
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.
Guten Tag,
leider ist das vorgeschlagene Nackenkissen für das Auto nicht mehr erhältlich, kennen Sie evtl. ein vergleichbares Produkt; welches ich erwerbe könnte. Das wäre hilfreich, wenn Sie über Erfahrungen verfügen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Besten Dank für die Info, ich habe die Verlinkung aktualisierst, das selbe Produkt ist noch verfügbar.