Der Lattenrost funktioniert als tragendes Element im Bett und ermöglicht dem Schlafenden eine ergonomisch korrekte Liegeposition. In Kombination mit einer soliden Matratze kann der Körper beim Schlafen entspannen und die Wirbelsäule ist dauerhaft entlastet. Speziell Personen mit Rückenproblemen sollten in einen Orthopädischen Lattenrost investieren, um diesen entgegen zu wirken. Rückenschmerzen entstehen häufig durch einseitige und falsche Belastungen des Rückens, da die menschliche Wirbelsäule besonders anfällig für äußere Störfaktoren ist.
Zu den wichtigen Eigenschaften beim Lattenrost gehören die orthopädisch akkurat angeordneten Liegezonen und eine ausreichende Luftzirkulation. Ein qualitativ hochwertiger Lattenrost optimiert den individuellen Schlafkomfort und verlängert die Lebensdauer der dazu genutzten Matratze. Im Fachhandel gibt es zahlreiche Orthopädische Lattenroste im Angebot, welche sich optimal auf die individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Allerdings wird dieser Bereich in den hiesigen Breitengraden extrem vernachlässigt, da sich viele dessen Relevanz für den Schlafkomfort nicht bewusst sind.
Inhalt
Ist ein orthopädischen Lattenrosten wirklich nötig?
Wenn nachts häufig die Schlafpositionen geändert werden und Schmerzen im Bereich der Lenden- und Halswirbel vorhanden sind, dann ist es schwer, einen erholsamen Schlafrhythmus zu entwickeln. Als Folge wacht der Betroffene zerschlagen am Morgen auf und hat Probleme, sich auf die Anforderungen des Alltags zu konzentrieren. In diesem Fall lohnt sich die Investition in einen Orthopädischen Lattenrost. Aufgrund der breitgefächerten Bedürfnisse gibt es in diesem Bereich eine große Bandbreite an Modellen, passend zu den jeweiligen Krankheitsbildern und der Größe und Fülle des Körpers.
Ein qualitativ hochwertiger Lattenrost sollte sich individuell verstellen lassen, sowohl beim Härtegrad als auch bei den Kopf- und Fußteilen. Darüber hinaus ist eine Verstärkung in der Mittelzone sehr sinnvoll, da in dieser Zone das meiste Körpergewicht aufliegt. Ein Orthopädischer Lattenrost sorgt in Zusammenarbeit mit der dazugehörigen Matratze für eine Entspannung der Rückenmuskulatur und für die Entlastung der Bandscheiben. Dadurch wird die Wirbelsäule auch bei wechselnden Schlafpositionen nicht unnötig belastet, sodass sich der Schlafende nachts intensiv erholen kann.
Der Aufbau bei Orthopädischen Lattenrosten
Aufgrund der großen Modellvielfalt gibt es bei Orthopädischen Lattenrosten auch unterschiedliche Strukturen beim Aufbau. Allerdings lassen sich einige grundsätzliche Aspekte festhalten, welche viele Modelle gemeinsam haben. Ein sehr verbreitetes Material für die Anfertigung der Lattenroste ist Buchenholz, im Idealfall aus nachhaltiger und heimischer Forstwirtschaft. Generell wird die Entlastung der Wirbelsäule durch flexible Holzleisten generiert, die sich jeder beliebigen Liegeposition anpassen. Diese Leisten sind leicht gewölbt und vorgespannt, sodass ein geringer Andruck in der mittleren Rückenzone entsteht.
Auf diese Weise bekommt der Lendenwirbelbereich eine optimale Unterstützung. Idealerweise verfügt der Lattenrost über diverse ergonomische Zonen, die sich variabel einstellen lassen und für eine Druckentlastung des Körpers sorgen. Dazu gehören der mittelfeste Kopfbereich, die weichere Schulter- und Oberschenkelzone, mittelfeste Wadenzone und weiche Fußzone. Ganz wichtig ist, dass sich im Bereich der Bandscheiben der Härtegrad individuell einstellen lassen kann.
Folgende Modelle sind bei Amazon erhältlich:
– Ravensberger MEDIMED, Orthopädischer Lattenrost mit 7-Zonen, verstell- und klappbar, Lattenrahmen aus Buche mit 44 Holzleisten, TÜV geprüft
- RAVENSBERGER MEDIMED 44-Leisten...
- Fertig montiert, optimaler orthopädischer...
- In vielen weiteren Größen erhältlich: u.a. in...
- Geprüfte und zertifizierte Qualität: TÜV...
- ✅Leistungsfähige Lösung des gesunden und...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 20.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
– Schultz Schlafkultur 108012 Smartflex, starres Lattenrost mit 7-Zonen, 44 Holzleisten
- In Deutschland hergestellter 7-Zonen - 44-Leisten...
- Holmübergreifende Leistenlagerung sorgen für...
- Aufwendige "echte" Schulterabsenkung - besonders...
- Federleisten 6 x verleimt; Höhe: 8 cm; für JEDEN...
- FERTIG MONTIERT - kein Bausatz und...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 20.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Orthopädischer Lattenrost mit elektrischer Bedienung
Elektrische Lattenroste sind mit Hilfe einer Motorleistung stufenlos verstellbar, sodass sich die Sitz- und Liegeposition einfach und schnell arretieren lassen. Dadurch bieten diese Modelle einen hohen Komfort bei der Bedienung und erfüllen außerdem orthopädische Anforderungen. Außerdem bauen sich dank der integrierten Netzfreischaltung keine elektrischen Stör- und Spannungsfelder auf. Von dieser Modellvariante profitieren vor allem bettlägerige Personen, die aufgrund einer Krankheit oder Verletzung das Bett längerfristig hüten müssen. Darüber hinaus ist ein elektrischer Lattenrost sehr praktisch, wenn das Bett oft zum Lesen und Fernsehen genutzt wird. Eine zweckdienliche Fernbedienung erleichtert das Verstellen der einzelnen Module per Knopfdruck.
– Ravensberger MEDIMED, Orthopädischer Lattenrost mit 7-Zonen, elektrisch verstellbar, Lattenrahmen aus Buche mit 44 Holzleisten, TÜV geprüft
- RAVENSBERGER MEDIMED 44-Leisten...
- Doppelmotoren-Ausstattung, relaisgesteuerte...
- In vielen weiteren Größen erhältlich: u.a. in...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
– Schultz Schlafkultur 108340, Lattenrost mit 7-Zonen, motorisch verstellbar bis hin zur Sitzposition, 44 Holzleisten
- In Deutschland hergestellter 7-Zonen - 44-Leisten...
- Holmübergreifende Leistenlagerung sorgen für...
- Aufwendige "echte" Schulterabsenkung - besonders...
- Federleisten 6 x verleimt; Höhe: 8 cm; für JEDEN...
- FERTIG MONTIERT - kein Bausatz und...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 20.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Orthopädischer Lattenrost in Bio-Qualität
Biologische Lattenroste sind nachhaltig und überzeugen durch eine ökologische Materialauswahl, in Verbindung mit orthopädischen Eigenschaften. Die Holzelemente und Federleisten bestehen aus naturbelassenem Holz, bei dem die Oberflächen nicht behandelt wurden. Die gesamte Konstruktion mit den integrierten Kopf- und Fußzonen ist komplett aus Holz und frei von Metallen. Bei der Verarbeitung kommt massives Holz zum Einsatz, welches im Vorfeld auf Schadstoffe geprüft wird. Das Verleimen erfolgt mit unschädlichem Weißleim, sodass das Endergebnis frei von Lösungsmitteln und Formaldehyd ist. Orthopädische Lattenroste in Bio-Qualität sind speziell für Asthmatiker und Allergiker geeignet, bei denen herkömmliche Varianten zu verstärkten Beschwerden geführt haben.
– Lattenrost Bio – Fester, ohne Metall, keine Lösungsmittel, 28 Holzleisten aus Buche, mit Antirutsch-Bodenring
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 20.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Orthopädischer Lattenrost für schwergewichtige Personen
Wenn die Waage ein paar Kilo mehr anzeigt, dann ist für diesen Personenkreis ein Orthopädischer Lattenrost für Schwergewichtige besonders gut geeignet. Dieser verfügt über eine dedizierte Konstruktion, welche für eine starke Beanspruchung beim Schlafen ausgelegt ist. Personen mit einem Körpergewicht von 110-160 kg hängen bei normalen Lattenrosten zu stark durch und sollten deshalb auf stabilere Systeme setzen. Die solide Konstruktion verfügt über einen verstärkten Rahmen, stabile Federleisten und robuste Kappen. Beim Rahmen kommt massives Holz zum Einsatz, bei den Leisten extrem belastbares Schichtholz. Die Mittelzone sollte ebenfalls verstärkt sein und sich individuell feststellen lassen. Auf diese Weise bekommt der Körper eine optimale Unterstützung und ein angenehmer Liegekomfort ist dauerhaft möglich.
– Dreams4Home Lattenrost XXL, Holzrahmen, belastbar bis zu 200 kg, verstellbares Kopf- und Fußteil
Übersicht weiterer Lattenroste:
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.
Meine Mutter hatte einen Bandscheibenvorfall und überlegt nun, welche Orthopädie-Produkte ihr helfen könnten. Gut zu wissen, dass sie einen speziellen orthopädischen Lattenrost kaufen könnte. Praktisch finde ich, dass es sogar Modelle mit elektrischer Bedienung gibt.