Obwohl moderne Autositze über vielfältige hochwertige Eigenschaften verfügen, sind sie teilweise nicht so konzipiert, dass sie auch dem Rücken eine ergonomische Sitzhaltung anbieten könnten.
Zum Beispiel ist es vielen Autofahrern nur beschränkt möglich, die Sitze vollständig an die individuellen Herausforderungen von Körpergröße, Gewicht oder gesundheitlichen Einschränkungen anzupassen. Auto- und Beifahrer können sich in dem Fall mit speziellen Kissen behelfen, um die Sitzhaltung mit ihren persönlichen Anforderungen abzustimmen.
Neben den Lendenkissen für die Unterstützung des Rückens an der Rückenlehne empfehlen sich zum Beispiel spezielle Sitzkissen als Auflage für die Sitzfläche. Dieser Ratgeber gibt Hintergrundinformationen und Tipps für den richtigen Gebrauch von Sitzkissen im Auto.
Inhalt
- LANGER SITZKOMFORT: Unser orthopädisches...
- INNOVATIVES DESIGN: Das orthopädische Sitzkissen...
- DRUCKENTLASTENDE AUSSPARUNG: Die U-förmige...
- HYGIENISCH & PFLEGELEICHT: Der abnehmbare...
- UNIVERSELL: Mit einer Größe von 45 x 35 x 7 cm...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sitzauflagen und Keilkissen: Warum sie dem Rücken helfen
Sitzkissen wie die Sitzauflage oder das Keilkissen für das Auto unterstützen die Haltung des Fahrers, indem sie das Becken und die Wirbelsäule aufrichten und dadurch gleichzeitig die empfindlichen Bandscheiben zwischen den Rückenwirbeln entlasten. Dadurch verbessert sich indirekt sogar die Blutzirkulation im Organismus. Beim Fahrer kann sich eine ergonomische Haltung beim Sitzen also sogar auf die Konzentration auswirken. Doch warum ist die aufgerichtete Wirbelsäule so bedeutend?
Die menschliche Wirbelsäule ist ein hoch komplexes Element des Körpers. Für den Menschen stellt sie einen der bedeutendsten Skelettabschnitte überhaupt dar, denn nur mit ihr lässt sich eine umfassende Bewegung realisieren. Unserer Wirbelsäule haben wir es zu verdanken, dass wir Menschen aufrecht gehen können. Während andere Säugetiere sich vorrangig auf vier Beinen fortbewegen, sind wir auf zwei Beinen durch unsere freien Hände von der Natur bevorzugt worden. Diese Errungenschaft der Evolution hat jedoch auch ihren Preis. Wissenschaftler auf dem Gebiet der Evolution gehen davon aus, dass die Entwicklung der Wirbelsäule beim Homo sapiens bisher noch nicht abgeschlossen ist. Aus diesem Grund ist das schlangenartige Knochengerüst auch noch etwas fehleranfälliger als andere Knochen und Gelenke im Körper.
Wieso verursacht das Sitzen Rückenschmerzen?
Die größte Herausforderung der Wirbelsäule: Haltungsschäden können durch Fehlhaltungen entstehen. Besonders beim Sitzen können diese Fehlhaltungen auftreten, weil dabei das Becken in eine ungünstige Lage kippt und es die Wirbelsäule dadurch schließlich in eine unnatürliche Lage beugt. Beim Stehen ist das anders. Wer aufrecht steht, kann seitlich im Spiegel klar den S-förmigen Aufbau der Wirbelsäule erkennen. Diese Form ist für die Bandscheiben und Muskeln optimal, weil die Belastung vergleichsweise niedrig ist. Nur in bestimmten Liegepositionen ist die Belastung noch geringer.
Wer sich setzt und erneut seitlich in den Spiegel schaut, kann erkennen, dass die S-Form der Wirbelsäule in ein leichtes C übergeht. Diese Haltung ist im Gegensatz zur S-Form alles andere als natürlich, außerdem stellt sie für die einzelnen Wirbel, Bandscheiben und Muskeln eine enorme Belastung dar. Das führt dazu, dass der Rücken sich stellenweise mit Schmerzen bemerkbar macht, die die Person daran erinnern sollen, sich in eine bessere Haltung zu begeben.
Wer aber im Auto oder im Büro sitzt, kann aber nicht in jeder Situation einfach aufstehen und sich bewegen. Viele Autofahrer und Büroarbeiter beginnen deswegen, auf ihrem Sitz herumzurutschen, immer auf der Suche nach einer schmerzfreien Sitzposition. Ein spezielles Sitzkissen bringt das Becken automatisch in eine angenehme Position, die die Krümmung der Wirbelsäule weitgehend erhält und dadurch Schmerzen verhindert.
Sitzkissen sollten im Auto nur eine Notlösung sein
Denn auch wenn ein Sitzkissen im Auto für eine deutlich angenehmere und rückenfreundlichere Sitzposition sorgen kann, gibt es letztendlich einen Haken. In einem modernen Auto sind die Sitze so beschaffen, dass sie optimal für die Sicherheit des Fahrers ausgerüstet sind. Ein Sitzkissen kann sich zum Beispiel darauf auswirken, ob der Fahrer bei einem Unfall wie vorgesehen vom Gurtsystem zurückgehalten werden kann, oder ob er vielleicht sogar aus dem Sitz rutscht. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass kein Gegenstand am Gurt scheuert oder ihn blockiert.
Im Auto sollten ergonomische Sitze, die direkt vom Hersteller eingebaut werden, also stets vorgezogen werden. Sitzkissen sollten hingegen immer nur eine Notlösung sein, zum Beispiel wenn man ein Auto leiht oder ein sehr altes Auto fährt. Um seinem Rücken etwas Gutes zu tun, ist die beste Empfehlung also immer, direkt beim Kauf auf den optimalen Sitzkomfort zu achten. Wer für gelegentliche Einsätze im Auto ein ergonomisches Sitzkissen bereit hält, kann dieses aber für gewöhnlich auch im eigenen Haushalt oder im Büro verwenden. Viele Modelle werden sowieso für unterschiedliche Einsatzbereiche entworfen.
Das orthopädische Sitzkissen von Bonmedico mit innovativer Gel-Beschichtung
Dieses Modell für Vielsitzer sorgt für eine Freilagerung des Steißbeins und eine Aufrichtung der Wirbelsäule, was zu einer gesunden Sitzhaltung führt und die Durchblutung fördert. Nach Herstellerangaben kann es auch bei Steißbein-Verletzungen, Ischias-Schmerzen und Druckgeschwüren Anwendung finden. Im Inneren des Kissens befindet sich eine formgebende, verdichtete und viskoelastische Schaumschicht und eine kühlende Gelschicht. Neben der Eignung für das Auto lässt es sich bei nahezu allen Sitzgelegenheiten wie Stühlen sowie im Rollstuhl oder auf Reisen in Flugzeug oder Eisenbahn verwenden. Der Veloursbezug ist abnehmbar, waschbar, und mit einem Griff versehen, außerdem ist die Bodenfläche des Sitzes rutschfest.
- LANGER SITZKOMFORT: Unser orthopädisches...
- INNOVATIVES DESIGN: Das orthopädische Sitzkissen...
- DRUCKENTLASTENDE AUSSPARUNG: Die U-förmige...
- HYGIENISCH & PFLEGELEICHT: Der abnehmbare...
- UNIVERSELL: Mit einer Größe von 45 x 35 x 7 cm...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit: Sitzkissen für einen gesunden Rücken
Sitzkissen werden in vielen Einsatzbereichen genutzt: Ob im Rollstuhl, im Büro oder im Flugzeug. Im Auto kann es ebenfalls genutzt werden, sollte aber stets eine Ausnahme bleiben. Die Modelle sind so konzipiert, dass sie das Becken perfekt aufrichten und somit die Wirbelsäule entlasten. Unsere Empfehlung ist das orthopädische Sitzkissen von Bonmedico mit innovativer Gel-Beschichtung.
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.