Beim Swopper handelt es sich um einen Bürostuhl, der durch ein durchdachtes Sitzkonzept unsere Balance auf die Probe stellt. Seit seiner Einführung im Jahr 1997 hat sich der ergonomische Bürostuhl zu einer äußerst beliebten Sitzgelegenheit entwickelt.
Inhalt
Ergonomisches und aktives Sitzen
Der Swopper setzt auf ein Sitzkonzept, das ein aktives Sitzen fördert. Dank der patentierten 3D-Technologie werden Bewegungen und Haltungswechsel in alle Richtungen ermöglicht, so dass die Bauch- und Rückenmuskulatur gleichmäßig belastet wird. Der Swopper federt nämlich wie eine Sprungfeder und mit etwas Anstrengung kann man problemlos auf und ab wippen.
Die Bewegungen können je nach Lust und Laune kombiniert und variiert werden. Gefühlsmäßig ist das Sitzen auf einem Swopper mit einem herkömmlichen Gymnastikball vergleichbar, weswegen man den Swopper auch als Bürostuhl mit Gymnastikball-Ergonomie bezeichnen könnte.
Rückenschmerzen effektiv vermeiden
Der Swopper ist mit seinem futuristischen Design ein äußerst interessantes Büromöbelstück. Das Sitzkonzept des Swooper verzichtete auf traditionelle Komfortmerkmale wie z. B. Arm- und Kopflehne, die die natürliche Bewegung der Wirbelsäule blockieren und sich auf Dauer negativ auf das Wohlbefinden und den Gesundheitszustand auswirken können.
Der 3D-Sitz, der eigens für den Swopper entwickelt wurde, fordert ein aktives Sitzen mit häufigen Positionswechseln, wodurch Verspannungen der Rücken- und Bauchmuskulatur effektiv entgegengewirkt wird. Der Hocker ist genauso wie ein klassischer Bürostuhl über eine Gasdruckfeder in die Höhe verstellbar. Der Fußring lässt sich wahlweise mit Rollen versehen oder auch statisch aufstellen. Außerdem kommt der Hocker mit einer ergonomischen Rückenlehne, die sich schnell und einfach abnehmen lässt.
Vorteile eines Swopper
Der Swooper hat gegenüber traditionellen Bürostühlen zahlreiche Vorteile, die nicht nur die Produktivität, sondern auch die Gesundheit der Büroangestellten fördern.
- Positive Wirkung auf die Bandscheiben: Dank der Bewegungsfreiheit und des aktiven Sitzens entfallen einseitige Belastungen der Bandscheiben und schmerzhafte Verspannungen der Rückenmuskulatur.
- Kreislauf und Stimmung werden positiv beeinflusst: Beim Sitzen auf einem Swopper richtete sich der Oberkörper auf, das Zwerchfell öffnet sich und der Kreislauf wird positiv angeregt. Das ist nicht nur äußerst gesund, sondern hält auch bei Laune.
- Gelenke fit halten: Durch das dynamische Sitzen sind die Gelenke ständig in Bewegung. Dadurch werden Sehnen und Bänder gestrafft und schmerzhaften Gelenkerkrankungen wird effektiv vorgebeugt.
- Training für die Muskulatur: Beim Sitzen auf einem Swopper ist der ganze Körper stets in Bewegung. Dadurch werden die Rücken-, Bauch- und die Beinmuskulatur gestärkt und lästigen Rückenschmerzen wird effektiv entgegengewirkt.
- Ergonomische Sitzhaltung: Durch seine ergonomische Form fordert der Swopper einen ständigen Haltungswechsel. Man richtet sich öfters auf und da der Swopper den Bewegungen folgt, bleibt der Rücken immer gerade.
Welche Swopper-Modelle sind erhältlich?
Den ergonomischen Bürostuhl gibt es in sechs unterschiedlichen Ausführungen.
- Swopper Standard; Bei diesem handelt es sich um das Einsteigermodell mit schwarzem Bezug aus pflegeleichtem Mischgewebe.
Aeris SWOPS10 Drehstuhl swopper Standard Basis anthrazit, Bezug Softex schwarz Feder, Medium 60-120 kg- Sitzhöhe belastet: 45 - 60 cm / Federstärke 60 -...
- Basisfarbe anthrazit
- Sitzfarbe Schwarz
- Bezugsstoff Softex
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Swopper Classic; Das Classic-Modell ist der Allrounder unter den Swoopern. Der Swooper Classic ist mit vielen verschiedenen Bezugsmaterialien und in zahlreichen Farben erhältlich.
aeris SWOP10 Drehstuhl swopper Classic Basis, anthrazit Bezug, Microfaser schwarz Feder, Medium 60-120 kg- 3D-Aktiv-Bürodrehstuhl Klassiker und Allrounder...
- Fußring: Metall- und Filzgleiter
- höhenverstellbar: unbelastet 52–66 cm, belastet...
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Swopper Platzhirsch; Der Sitz dieser Swooper-Ausführung ist im trendigen Filtz-Look gehalten.
- Swopper Air; Dieses Modell zeichnet sich aus durch eine hochwertige Polsterung und einen atmungsaktiven Bezug.
- Swopper Sattel; Dieser Swooper ist mit einem ergonomischen Spezialsitz in Sattelform ausgestattet.
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Swopper Work; Dieses Modell verfügt über eine Zertifizierung nach DIN 1335 und kommt im Komplettpaket inklusive Rollen und ergonomischer Rückenlehne.
Letzte Aktualisierung der obigen Preisdaten am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Swooper = perfekte Ergonomie?
- Der Swopper fördert mit dem innovativen 3D-Sitz ein aktives Sitzen mit häufigen Positionswechseln, wodurch Rückenschmerzen und Muskelverspannungen effektiv entgegengewirkt wird.
- Der Bürostuhl ist in sechs unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
- Durch die aktive Sitzweise werden Rücken- und Bauchmuskulatur effektiv trainiert.
- Der Swopper lässt sich schnell und einfach auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.
Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr sind und keinen Besuch beim Arzt ersetzen. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Bitte dazu auch meinen Nutzungshinweis lesen.
Hallo an alle Swooper user! Die Frage wäre, wird denn der Kauf eines solch teuren Bürostuhls von der BG gefördert ?
Danke für eine evtl. Info!
Gruss Manfred